![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Links zu Dorothy Dunnett |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Wir verabschieden uns mit Rosen und Disteln, wie es sich für eine schottische Schriftstellerin gehört. Hier finden Sie noch ein paar Links, falls Sie noch mehr über Dorothy Dunnett erfahren möchten. Lange Zeit hieß es hier: Alle folgenden Links sind in englischer und einer sogar in französischer Sprache, tut uns leid, aber wir sind hier die Avantgarde!! Nun hat sich das endlich mal geändert! Wir präsentiern mit großer Freude und nicht unbeträchtlichem Stolz: Die Dorothy Dunnett Seiten bei Klett-Cotta! Im Juli und Oktober 2006 erscheinen die beiden ersten Bände von House of Niccolò zum ersten Mal in vollständiger Übersetzung bei dem Stuttgarter Verlag, der auch schon Tolkiens Herr der Ringe für die deutschen Leser zugänglich machte. Endlich wieder online: Die Dorothy-Dunnett-Seite von Bill Marshall ist einfach Klasse! Von hier aus kommt man zu Groups.yahoo.com mit mindestens drei Dunnett-Mailing-Listen: Marzipan-List, Dunnettdom-List und Lymond-List Um mitzudiskutieren, muß man sich bei Groups.yahoo.com anmelden. Und es gibt die DDRA - Dorothy Dunnett Readers' Association, die es sich zur Aufgabe macht, das Interesse an den Werken Dorothy Dunnetts zu fördern. Sie gibt auch die englischsprachige Zeitschrift, Whispering Gallery heraus, voll mit Beiträge und Zuschriften zu allem was "Dunnett" ist. Wenn sie Abonnent und Mitglied werden möchten, schauen sie doch mal da vorbei. Noch mehr Websiten von Dunnnett-Lesern: Elizabeth Holden bietet bei Azurite Bede's World of Wonders: Lymond and the Dunnett novels Zitate, eine sorgfältige Einführung und schöne Illustrationen. Auf der Website von Simon Hedges finden Sie alles, was Sie über DAS berüchtigte Ereignis von Edinburgh 2000: wissen wollen: The Nikado! Bei Random-House findet man viel zu den Lymond-Chroniken zum Haus Niccolò und zu King Hereafter Das ist im Buchhandel von Dorothy Dunnett auf deutsch erhältlich Sie wollten schon immer wissen wie deutsche Verlage Dunnett vermarkten? Dann sollten sie sich hier auf einen lauten Lacher vorbereiten! (Bill, if you ever look at this site, this is especially for you!) Das ist ein Artikel über Dorothy Dunnett Und noch ganz wunderschöne und außergewöhnliche Links zu verwandten Themen: Les Très Riches Heures de Duc de Berry auf englisch Die National Gallery of Art in Washington hat wunderbare Zusammenstellungen zur Renaissance CGFA - Diese Sammlung wunderschöner Gemälde im Web wird betreut von Carol F. Gerten und ist mehr als einen Blick wert. Hier gibt es eine sehr gute Suchfunktion und viele aufwendig und liebevoll eingescannte Reproduktionen Die Web Gallery of Art ist ein ungarisches Projekt mit der umfassendsten Präsentation zur Malerei des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Internet. Wer sie besucht, sollte Zeit mitbringen. Le Poulet Gauche beschäftigt sich mit dem Frankreich des 16. Jahrhunderts und diese Seiten bieten auch viele schöne Links zum Weitersurfen Und alle, die Dunnett mögen, haben auch ein Faible für Poesie? Hat Ihnen dieser Besuch gefallen? Möchten Sie uns Ihre Meinung sagen? Wenn ja, schreiben Sie uns ein paar Zeilen? Oder möchten Sie lieber dem Lektorat Belletristik im Rowohlt-Verlag ein paar Worte widmen, schließlich läßt er uns in jeder der beiden Serien auf einem "Cliffhanger" sitzen? Vielleicht veranlassen ja viele Mails den Verlag dazu, die restlichen Bücher noch zu übersetzen? |
||||
|Wer ist Dorothy Dunnett?|
|Seite 2: Spiel und Spieler| |Seite 3: Männer und Frauen| |Mehr über King Hereafter| |Mehr über das Haus Niccolò| |Mehr über die Lymond-Chroniken| |Die Johnson Johnson-Krimis| |Links zu Dorothy Dunnett| |Deutsche Bibliographie| |English Version| |Intro| |News| |Home| |Kontakt & Datenschutz| |